Ein Sendemitschnitt vom 18. Dezember 2016, Radio KiloWatt auf Radio Wuppertal.
Lernen
Klein anfangen
Heute Abend sind wir noch mehr als sonst voller Eindrücke. Mit dem Pastoralteam der Erzdiözese Jaro waren wir zwei Tage auf der Insel Panay unterwegs und haben insgesamt vier BECs besucht. Die werden hier in Hiligaynon MKK abgekürzt.
Überwältigende Gastfreundschaft, Herzlichkeit, immer ein großzügig mit allen geteiltes Essen – gestern als Spezialität Seetang Weiterlesen
Marienverehrung
Unsere große Gruppe wurde für die Basisbesuche in kleine Gruppen aufgeteilt. Mit Vera Krause, Michael Linden und Junior, dem Begleiter des Pastoralteams der Erzdiözese Jaro war ich unterwegs in der Pfarrei Igbarus. Wir haben die Leiterinnen der drei wichtigen Leitungs- und Planungsgremien kennen gelernt, die einen engagierten und reflektierten Eindruck machten.
Auch hier bewegt die Sorge, wie neue und jüngere Teamleader gefunden werden können. Aber dafür gibt es Weiterlesen
Mabuhay
Kurze Unterbrechung
Was für ein Gewitter. Wir leben noch und haben zwei spannende Tage hinter uns! Ein starkes Gewitter hat die Internetverbindung lahmgelegt und unsere Kommunikation mit Deutschland etwas verzögert. Für unsere Verhältnisse kaum vorstellbar, dass man mal einen Tag ohne WLan auskommen kann;-).

Die Hauskapelle im Pastoralinstitut.
Das Team des Pastoralinstituts „Bukal Ng tipan“ gestaltet mit uns das Programm der nächsten zwei Wochen. Dabei wird unsere Studiengruppe von einem Team freundlicher Helfer begleitet. Diese sind die Journalistin Estella, Weiterlesen
Erste Eindrücke
Glauben und Gemeinde aktiv (mit-)gestalten
Bereits am ersten Tag erleben wir eine Vielzahl von Eindrücken, lernen inspirierende Menschen kennen, erfahren, was es auf den Philippinen bedeutet mobil zu sein und machen Bekanntschaft mit einen Wasserbüffel…
Es beginnt mit einem Besuch des Pastoral Instituts „Bukal ng Tipan“ (Quelle des Bundes). Hier sprach Father Marc in einem sehr beeindruckenden Vortrag über seine Vision wie Gemeindeleben aussehen kann und über die Möglichkeiten einer partizipativen Pastoralarbeit. Dies war ein packendes Glaubenszeugnis und hat uns alle sehr angesprochen.
Nach diesem Impuls wurde es dann „praktisch“. Weiterlesen
Weltkirche unterwegs
Die Wuppertaler Gemeindereferentin Sophie Bunse und Wuppertals Stadtdechant Pfarrer Dr. Bruno Kurth gehören zu einer von zwei Studiengruppen (insg. 36 Personen) des Erzbistums Köln, welche sich derzeit auf den Philippinen befindet. Begleitet von Vera Krause und Dieter Tewes von der „Diözesanstelle für den pastoralen Zukunftsweg“ werden sich die Teilnehmenden auf einen Erkundungsweg machen, um sich von der pastoralen und spirituellen Praxis der philippinischen Ortskirche inspirieren und für die eigene Arbeit im Erzbistum Köln anregen zu lassen. „Es gibt nicht viele Orte auf der Welt, Weiterlesen