Ein erster Schritt

Wir sind inspiriert und berührt von vielen Begegnungen. Wir haben als Gruppe zusammen getragen, was uns hier bewegt hat. Dabei sind wir uns alle einig, dass wir eine sehr lebendige Kirche und viele aktive Gemeinden gesehen haben. Viele Menschen aller Generationen engagieren sich hier.

philippinen-elfter-tag-001

Beispielsweise bekommt hier das Wort Gottes, das Tagesevangelium in jeder Versammlung und bei jeder Gelegenheit Weiterlesen

Werbung

Der Dom beflügelt

Nach dem Ruhetag könnte der Kontrast nicht größer sein. Wir sind in der Megapolis Manila. Ein schönes Zeichen zuvor war, dass wir auf dem Flug den Dom dabei hatten. Weiterlesen

Klein anfangen

Heute Abend sind wir noch mehr als sonst voller Eindrücke. Mit dem Pastoralteam der Erzdiözese Jaro waren wir zwei Tage auf der Insel Panay unterwegs und haben insgesamt vier BECs besucht. Die werden hier in Hiligaynon MKK abgekürzt.

philippinen-neunter-tag-05Überwältigende Gastfreundschaft, Herzlichkeit, immer ein großzügig mit allen geteiltes Essen – gestern als Spezialität Seetang Weiterlesen

Erste Eindrücke

Glauben und Gemeinde aktiv (mit-)gestalten

philippinen-erster-tag-04Bereits am ersten Tag erleben wir eine Vielzahl von Eindrücken, lernen inspirierende Menschen kennen, erfahren, was es auf den Philippinen bedeutet mobil zu sein und machen Bekanntschaft mit einen Wasserbüffel…

Es beginnt mit einem Besuch des Pastoral Instituts „Bukal ng Tipan“ (Quelle des Bundes). Hier sprach Father Marc in einem sehr beeindruckenden Vortrag über seine Vision wie Gemeindeleben aussehen kann und über die Möglichkeiten einer partizipativen Pastoralarbeit. Dies war ein packendes Glaubenszeugnis und hat uns alle sehr angesprochen.

Nach diesem Impuls wurde es dann „praktisch“. Weiterlesen

Weltkirche unterwegs

Die Wuppertaler Gemeindereferentin Sophie Bunse und Wuppertals Stadtdechant Pfarrer Dr. Bruno Kurth gehören zu einer von zwei Studiengruppen (insg. 36 Personen) des Erzbistums Köln, welche sich derzeit auf den Philippinen befindet. Begleitet von Vera Krause und Dieter Tewes von der „Diözesanstelle für den pastoralen Zukunftsweg“ werden sich die Teilnehmenden auf einen Erkundungsweg machen, um sich von der pastoralen und spirituellen Praxis der philippinischen Ortskirche inspirieren und für die eigene Arbeit im Erzbistum Köln anregen zu lassen. „Es gibt nicht viele Orte auf der Welt, Weiterlesen